Carcassonne 1 Erweiterung
Liste der Carcassonne-Erweiterungen
Übersicht der Carcassonne-Erweiterungen Wirtshäuser und Kathedralen, ; , groß () 18, Hans im. Die Erweiterung bietet allen Fans von Carcassonne - dem Spiel des Jahres - neue Herausforderungen: Eine Kathedrale verdreifacht den Wert einer Stadt. Carcassonne 1. Erweiterung – Wirtshäuser und Kathedralen. 40+ Minuten. 2 - 6 Spieler. Alter 7+. Mehr zum Spiel. Die erste Erweiterung bietet allen Fans von.Carcassonne 1 Erweiterung Inhaltsverzeichnis Video
Carcassonne Mini Expansions: # 1-3 - with Tom VaselDerjenige Spieler, der eine Stadt mit Waren fertigstellt, bekommt die vorhandenen Warensymbole in Form von Warenplättchen ausgehändigt. Bei der Schlusswertung werden pro Warenkategorie zehn Punkte an denjenigen Spieler vergeben, der die meisten Warenplättchen dieser Kategorie besitzt.
Haben mehrere Spieler gleich viele Warenplättchen einer Kategorie, bekommt jeder zehn Punkte. Wird am Gebiet, auf dem der Baumeister steht, im nächsten Zug weitergebaut, so darf eine weitere Karte gezogen und an eine beliebige passende Stelle angelegt werden.
Das Schwein kann auf eine Wiese gesetzt werden, auf der der Spieler mindestens einen Bauern liegen hat. Hat man bei der Schlusswertung die Mehrheit für diese Wiese, erhält man einen zusätzlichen Punkt pro Stadt.
Weiterhin enthält die Erweiterung einen Stoffbeutel, welcher dem Zubehörartikel le sac entspricht. Seit werden die Karten mit einem kleinen Schweinchen zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt.
Der Drache wird mittels der Vulkane ins Spiel gebracht. Wird ein neuer Vulkan gezogen, zieht der Drache dorthin.
Insgesamt zieht der Drache je sechs Mal, wenn eine Karte mit Drachensymbol gezogen wird. Mit Ausnahme des Gutshofes aus der 5. Erweiterung müssen alle Figuren, deren Feld er betritt und die nicht durch die Fee geschützt werden oder sich in der Grafenstadt bzw.
Wird eine Karte mit Burgfräulein an eine Stadt gelegt, darf der Spieler entweder einen Gefolgsmann aus der Stadt entfernen oder einsetzen.
Beim Zaubergang darf er einen Gefolgsmann in ein beliebiges, unbesetztes und unvollendetes Projekt einsetzen.
Die Fee wird alternativ zu einem Gefolgsmann gesetzt, bevorzugt zu einem eigenen. Sie schützt vor dem Drachen und bringt dem Spieler einen Punkt, wenn sie noch bei Zugbeginn bei einem Gefolgsmann steht, und drei zusätzlich bei entsprechendem Projektende.
Seit werden die Karten mit einer kleinen Fee zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt.
Zu der im Februar erschienenen Erweiterung Der Turm gehören 18 neue Landschaftskärtchen, auf denen ein Turmfundament abgebildet ist.
Anstelle eines Gefolgsmannes kann ein Turmteil aus dem eigenen Fundus auf ein Fundament oder einen begonnenen Turm gesetzt werden. Mit dem Wachsen des Turms erhöht sich sein Einfluss auf horizontal und vertikal benachbarte Felder.
Befindet sich in seiner Reichweite ein gegnerischer Gefolgsmann, so wird dieser gefangen genommen. Gefangene Gefolgsmänner können entweder zurückgetauscht oder mit Punkten zurückgekauft werden.
Folgende Figuren dürfen nicht gefangen genommen werden: Schwein, Baumeister beide 2. Erweiterung , Gutshof 5. Erweiterung , innerhalb der Stadt Carcassonne 6.
Erweiterung , innerhalb einer Burg 8. Erweiterung , der Schäfer 9. Erweiterung sowie sämtliche neutrale Figuren. Gewertet wird sie wie ein Kloster.
Dabei kann beim Setzen eines Gutshofes auf der Wiese schon ein Bauer liegen, der dann ähnlich der Schlussabrechnung abgefunden wird. Der Wagen darf statt eines Gefolgsmanns eingesetzt werden.
Wird ein Gebiet, auf dem der Wagen steht, gewertet, so darf dieser direkt in ein orthogonal oder diagonal angrenzendes, nicht abgeschlossenes Projekt, nicht aber eine Wiese versetzt werden.
Ebenfalls anstelle eines Gefolgsmanns kann der Bürgermeister in eine Stadt eingesetzt werden. Bei der Berechnung der Mehrheitsverhältnisse zählt der Bürgermeister so viel, wie Wappen in der Stadt sind.
Bei dieser Erweiterung wird moniert, dass durch die Vielzahl weiterer Gefolgsleute der Reiz des Haushaltens und schneller Rücknahme der Figuren verloren geht.
Auch wird der Gutshof als zu mächtig angesehen. Die Karten werden seit mit einem kleinen Gutshof zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt.
Diese Mini-Erweiterung besteht aus fünf neuen Landschaftskärtchen, auf denen jeweils eine Kultstätte abgebildet ist.
Die Karten werden unter das Spiel gemischt und nach den üblichen Regeln angelegt. Die Kultstätte wird wie ein Kloster eingesetzt.
Der darauf stehende Gefolgsmann wird Ketzer genannt. Legt ein Spieler eine Kultstättenkarte neben eine Klosterkarte, so fordert der Ketzer den Mönch heraus.
Bei der Herausforderung geht es darum, wer sein Gebäude zuerst fertiggestellt hat. Bei Fertigstellung bekommt der Gewinner neun Punkte, der Verlierer geht leer aus.
Die Karten werden seit mit einer kleinen Krone zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt.
Die Erweiterung enthält neben einem Holzkatapult und einer Messlatte zwölf neue Landschaftskärtchen, auf denen ein Jahrmarkt abgebildet ist, sowie für jeden Mitspieler vier unterschiedliche Katapult-Plättchen, welche zu Spielbeginn ausgeteilt werden.
Wird eine Landschaftskarte mit dem Jahrmarkt gezogen und angelegt, folgt eine Katapult-Runde. Der Spieler, der die Jahrmarktkarte angelegt hat, wählt von seinen Katapult-Plättchen eines aus, das dann mit Hilfe des Katapults geschleudert wird.
Seine Mitspieler folgen reihum und schleudern das gleiche Plättchen. Je nach Wahl des Plättchens müssen unterschiedliche Ziele getroffen werden.
Dies kann zur Folge haben, dass Gefolgsleute in den Vorrat zurückkehren müssen bzw. In Internetforen und Kaufrezensionen wird Kritik am Spielprinzip der 7.
Erweiterung geübt. Die Karten werden mit einem kleinen Katapult zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt. Diese Erweiterung wurde als einzige der Erweiterungen, die zu Zeiten des alten Designs erschienen, nicht im neuen Design aufgelegt und wird seitens des Verlages nicht weiter vertrieben.
Die achte Erweiterung wurde im Februar auf der Nürnberger Spielwarenmesse vorgestellt [18] und besteht neben zwölf neuen Landschaftskärtchen aus zwölf hölzernen Brückenelementen und zwölf Burg-Plättchen.
Brücken und Burgen werden zu Beginn an die Mitspieler verteilt. Bei Bildung einer Stadt aus zwei halbrunden Stadtteilen kann ein Spieler entscheiden, ob er die Stadt normal wertet oder sie stattdessen zu einer Burg ausbaut.
Dazu legt er das Plättchen auf die Stadt und einen Gefolgsmann auf das Plättchen. Wird ein Bauwerk in der Umgebung, den sechs angrenzenden Kärtchen, der Burg fertiggestellt, bekommt der Burgherr wie der Eigentümer des Bauwerkes die Punkte gutgeschrieben.
Wiesen gelten nicht, der Burgherr kann sich die Wertung nicht in der Hoffnung auf ein höherwertiges Bauwerk aufheben.
Die Karten werden mit einer kleinen Brücke zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt. Die im Februar zur Nürnberger Spielwarenmesse erschienene [20] neunte Erweiterung besteht aus 18 Landschaftskärtchen, 16 Schafs- und 2 Wolfsplättchen in einem Stoffbeutel sowie sechs Schäfern.
Unter den Landschaftskarten existieren einige mit einem Weinberg. Werden diese in unmittelbare Nähe zu einem Kloster gelegt, erhält der Spieler bei dessen Vollendung drei Extrapunkte pro Weinberg.
Bei den Karten mit Hügel wird eine weitere Karte verdeckt unter diese gelegt. Bei Gleichstand erhält der Spieler, der einen Gefolgsmann auf einem solchen Hügel hat, die Punkte; der andere geht leer aus.
Der Schäfer wird anstatt eines Gefolgsmannes ins Spiel gebracht und auf eine Wiese gesetzt. Dabei ist es egal, ob ein anderer Gefolgsmann die Wiese besitzt.
Zieht er ein Schafsplättchen, so legt er dieses zum Schäfer. Will der Spieler die Punkte kassieren, muss er dies durch weiteres Anlegen machen.
Betritt der Drache aus der 3. Erweiterung Burgfräulein und Drache ein Feld, auf dem ein Schäfer mit seinen Schafsplättchen steht, frisst er den Schäfer und alle seine Schafe.
Die Karten werden mit einem kleinen Schaf zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen gedruckt. Die Tierplättchen zeigen verschiedene Tiere mit unterschiedlichen Punktewertungen.
Die Tierplättchen werden verdeckt an den Spielfeldrand gelegt. Beim Legen eines Landschaftskärtchens mit einem Platz für das Zirkuszelt wird zuerst ein Tierplättchen verdeckt darauf gelegt und darauf das Zirkuszelt gestellt.
Wird ein weiteres Kärtchen mit einem Zeltplatz gezogen, zieht das Zirkuszelt von seinem alten Platz zu dem neuen um. Dabei wird eine Wertung für alle Spielfiguren, die sich um das alte Zirkuszelt befinden, in Abhängigkeit von den Punkten des Tierplättchen unter dem Zelt, ausgelöst.
Das Tierplättchen wird dann für diese Partie aus dem Spiel genommen. Wird nun ein weiteres Kärtchen in dessen Umkreis angelegt, wird auch der zweite Platz besetzt.
Beim Anlegen eines vierten Kärtchens erfolgt die Punktewertung; jede der drei Figuren bekommt fünf Punkte. Die Figuren der Pyramide können unterschiedlichen Spielern gehören.
Löst er eine Wertung aus, bekommt er zusätzlich zwei Punkte für jedes Zirkus- oder Artistenplättchen, auf welchem er steht oder welches dieses umgibt.
Die Mini-Erweiterungen sind zumeist Werbegeschenke z. Daher kann es zu einer Limitierung und damit zum kompletten Abverkauf kommen.
So wurden zu den Internationalen Spieltagen , und spezielle Promokarten für Carcassonne — Neue Edition verteilt. Gute erste Erweiterung, die ein paar neue Plättchen und neue strategische Möglichkeiten bietet, ohne das ganze unnötig zu verkomplizieren.
Bei dieser Rezension möchte ich nur auf die jeweiligen Erneuerungen eingehen, da das Spielprinzip ansonsten gleich bleibt. Es gibt 18 zusätzliche Landschaftskarten.
Dabei gibt es einige Besonderheiten. Wird die Stadt aber bis zum Ende des Spiels nicht fertig gebaut, so gibt es für die gesamte Stadt keine Punkte.
Ich persönlich spiele Carcassonne nie ohne diese Erweiterung. Sie ist wohl die Schlichteste von allen und deshalb auch bei vielen beliebt.
Durch die zusätzlichen Karten dauert das Spiel ungefähr 15 Minuten länger. Carcassonne: videomanuale espansione locande e cattedrali.
Carcassonne: quick reference con tutte le espansioni. Carcassonne: regolamento italiano completo con espansioni.
Carcassonne Inns and Cathedrals: regolamento italiano. Carcassonne: riepilogo punteggi varie edizioni.
Media bayesiana voti su BGG:. Ordina per Data Voto. Unica espansine da avere che non stravolge il gioco ma lo migliora completandolo.
Da il suo contributo in tutti gli aspetti del gioco. Die Abteikacheln fungieren als Kreuzgang, müssen aber nicht mit benachbarten Kacheln übereinstimmen und vervollständigen beim Platzieren benachbarte Merkmale.
Bürgermeister können nur in Städten platziert werden, wobei ihre Stärke durch die Anzahl der Wimpel in der Stadt bestimmt wird. Scheunen ermöglichen es den Spielern, während des Spiels Felder zu bewerten und nicht nur am Ende.
Endlich kommt der Zirkus nach Carcassonne. Der Zirkusdirektor hat eine Nacht voller atemberaubender akrobatischer Routinen organisiert, die Sie sprachlos machen werden, während die talentiertesten Künstler ihre neuesten Tricks zeigen.
Die Anhänger können nun für die Ausführung menschlicher Pyramiden ausgebildet werden, und ein Zirkuszelt wird die Menschen von Carcassonne anziehen, während der Zirkusdirektor die Dinge organisiert und die Besucher im Zaum hält.
Die vier Caesars Bingo Edmonton -Kärtchen gleichen vom Spielprinzip her denen aus Die Katharersind jedoch anders gestaltet. Die Schule besteht aus zwei Landschaftskarten, die zusammen eine Schule abbilden, sowie einer Lehrer-Figur und einem kleinen Stoffbeutel in zufälligen Farben. Stattdessen zieht der Räuber mit. Burgen in Deutschland a. Carcassonne - 4. Erweiterung - Der Turm - Brettspiel - Review - Duration: Hunter & Cron - Brettspiele 12, views. Warum eine Blutvergiftung gefährlich ist | Faszination Wissen. Die Erweiterung liegt ebenfalls der Carcassonne Limited Edition bei sowie der Big-Box-Edition , wurde jedoch dort um Symbole für die Erweiterung Schafe und Hügel ergänzt und wird auch als Fluss III bezeichnet. Zur Trennung für Spiele ohne bestimmte Erweiterungen wurden die Karten mit einem Flusssymbol (drei Wellenlinien) bedruckt. Carcassonne: Star Wars – Erweiterung 1 is an expansion for Carcassonne: Star Wars that includes 18 new space tiles featuring First Order faction symbols plus 6 scoring tiles as well as componen. Buy Carcassonne: Star Wars Carcassonne Erweiterung 1 [german Version]. Shipping Incl online on bobartlettart.com at best prices. Fast and free shipping free returns cash on delivery available on eligible purchase. 1. Erweiterung: Mit den Figuren für einen sechsten Spieler, zusätzlichen Landschafts- und Wertungskarten sowie weiteren Figuren bietet diese CARCASSONNE®- Erweiterung mehr Möglichkeiten, mehr.


Im Vergleich zur Carcassonne 1 Erweiterung Situation Carcassonne 1 Erweiterung in Punkto Verlustrisiko und Spielsucht. - 35 Angebote
Generell sind die Erweiterungen beliebig kombinierbar.





0 KOMMENTARE